
Pankow gemeinsam lebenswert gestalten.
Herzlich willkommen
bei B’90/GRÜNE Pankow.
Pankow heißt Vielfalt: Der Bezirk ist geprägt von Altbauten und dichten Kiezen, von großen Verkehrsachsen und lebendigen Industrie- und Gewerbekomplexen, von Kultur, Kulturen und Subkulturen, Kreativität und Weltstadt-Trubel, zugleich auch von ruhigen Ortschaften, von historischen Dorfkernen und von Weite und Grün in Parks und in Wiesen- und Waldlandschaften.
Pankow heißt auch Veränderung: Aus unserem Bezirk gingen wichtige Impulse für die friedliche Demokratisierung aus. Viele Kieze im Bezirk haben sich seither schnell verändert und wurden zu Anziehungspunkten für Menschen aus aller Welt. Schon jetzt ist Pankow der bevölkerungsreichste der 12 Berliner Bezirke und es kommen noch immer viele Menschen und Unternehmen hierher.
In diesem wunderbaren Bezirk wollen wir mit Euch echte soziale und ökologische Transformation voranbringen, um seine Schönheit zu erhalten, unser Zusammenleben neu zu denken und ein gutes Leben für Alle zu gestalten.
Werde aktiv!
Wir laden Euch ein, bei unserer Arbeit im Kreisverband mitzuwirken und auf unseren Veranstaltungen ins Gespräch zu kommen. Ihr könnt unsere Arbeit auch durch eine Spende unterstützen. Eine Mitgliedschaft bei B’90/GRÜNE verschafft Euch die Möglichkeit, bei wichtigen Entscheidungen mitzuwirken, und zeigt Euren Einsatz für eine lebenswerte Zukunft.
Die wichtigsten Termine
Samstag, 27.09.2025, 10:00 Uhr
Neu hier bei Bündnisgrüns? Eine kurze Einführung in die Partei
Kulturmarkthalle Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin-Prenzlauer Berg
Samstag, 27.09.2025, 11:00 Uhr
Programmkongress für Pankow 2026
Kulturmarkthalle Hanns-Eisler-Straße 93, 10409 Berlin-Prenzlauer Berg
Neuigkeiten aus dem Kreisverband

Kiezspaziergang durch den „anderen“ Prenzlauer Berg
Gemeinsam mit interessierten Anwohner*innen aus der Nachbarschaft lernte die Stadtteilgruppe Prenzlauer Berg Nordost am 5. Juli 2025 zahlreiche Ecken des etwas anderen Prenzlauer Bergs kennen, jenseits von Kollwitzstraße und Helmholtzplatz. […]

Delegierte für BDK, Kultur im Fokus, Haltung zur Vielfalt – unsere Mitgliederversammlung im Juni
Rund 70 Mitglieder kamen am 24. Juni in der KulturMarktHalle zu unserer Mitgliederversammlung zusammen. Es war ein Abend mit vielen neuen und bekannten Gesichtern im Kreisverband, engagierten Diskussionen und klaren […]

Gemeinsam für einen besseren Arnimkiez: Eure Ideen zählen!
Am vergangenen Samstag hat unsere Stadtteilgruppe im Nordwesten des Prenzlauer Berg anlässlich des Tags der offenen Gesellschaft eine Zuhör-Aktion am Arnimplatz gestartet. Bei Kaffee, Keksen, Kuchen und guter Laune kamen […]

Friedensprojekt Europa, Unterstützung bei Übergriffen, Landeswahlprogramm, Haushalt und Solidarität – eine volle Mitgliederversammlung im Mai 2025
Auf unserer Mitgliederversammlung am 27. Mai in der Kulturmärkthalle hatten wir viel zu tun! Im thematischen Teil sprachen Sergey Lagodinsky, EU-Abgeordneter aus Pankow, und unsere Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch über das […]

Grün wirkt: Pankower Tor kommt!
28 Jahre, nachdem der Rangierbahnhof Pankow aufgegeben wurde, und 16 Jahre, nachdem Kurt Krieger das 47 Hektar große Gelände kaufte, steht nun fest: In den nächsten Jahren wird hier im […]

Rückblick und Ausblick, Haushalt im Kreisverband und im Bezirk – unsere Mitgliederversammlung im April 2025
Am 29. April haben wir uns in der KulturMarktHalle zur Mitgliederversammlung getroffen. Wir haben vorausgeschaut mit Haushaltsfragen im Kreisverband und im Bezirk und mit unserem Wahlprogramm-Prozess für Berlin 2026. Und […]